Ein Wunsch von Eltern und Schülern war es, dass an unserer Schule die Kinder mehr Mitspracherecht und die Gelegenheit bei wichtigen Themen mitzubestimmen bekommen . Aus diesem Grund haben wir die „Klassenversammlung“ ins Leben gerufen, ein regelmäßiges Treffen der Klassensprecher und Klassenvertreter aus allen Jahrgangsstufen, bei dem wir wichtige Themen besprechen, Ideen und Wünsche einbringen und über gemeinsame Beschlüsse abstimmen.
Die erste Klassenversammlung mit allen 34 Klassenvertretern, dem Schulleiter Hr. Pfeifer und unserer Schulsozialarbeitern Lena Prediger fand am Freitag, den 03. Februar 2023 statt. Geleitet wurde die Sitzung von den zwei Vorsitzenden. Die Vorsitzenden sind jedes Mal die Klassensprecher einer anderen vierten Klasse.
Auf dem Programm standen schon zahlreiche wichtige Themen:
Unsere neuen Pausenregeln
Nachdem alle Klassen ihre Vorschläge einbringen konnten, wurden gemeinsam neue Pausenregeln formuliert, die ab sofort für alle Klassen unserer Schule gelten. Besonders wichtig war den Schülerinnen und Schülern ein fairer und freundlicher Umgang und eine gerechte Verteilung von Spielgeräten. Hier finden Sie die beschlossenen Pausenregeln:
Der „Besondere Freitag“
An unserer Schule gibt es zukünftig nach jeder Klassenversammlung einen "besonderen Freitag", für den die Versammlung etwas außergewöhnliches beschließt.
Der erste „besondere Freitag“ fand mit dem Motto „Süßer Freitag“ statt. An diesem Tag durften die Kinder ausnahmsweise Süßigkeiten für die Pause mitnehmen.
Andere "Besondere Freitage" waren schon der Spielzeug-Freitag und der Pyjama-Freitag.
Für kommende Besondere Freitage gibt es auch schon jetzt zahlreiche Ideen: Vom Kaugummi-Freitag bis zum Experimente-Freitag werden wir sicher zukünftig noch einige außergewöhnliche Freitage haben!